Mehr Raum für Innovation, Kommunikation und Entwicklung.

Willkommen bei dem branchen- und stadtteilübergreifenden Netzwerk für ein wirtschaftlich starkes Papenburg.

Unsere Projekte

Das Wirtschaftsforum führt die unterschiedlichsten Projekte für ihre Mitgliedsbetriebe durch. Machen Sie sich ein Bild von unseren Aktivitäten.
→ Projekte

Warum Mitglied werden?

Profitieren Sie vom gemeinsamen Handeln, das vom Austausch von Wissen und Erfahrung über den Ausbau geschäftlicher Beziehungen und Kooperationen bis hin zu einem wirkungsvollen einheitlichen Auftritt reicht.
→ Mitglied werden

Das Netzwerk für die Wirtschaft in Papenburg

Logo Wirtschaftsforum Papenburg

ÜBER UNS

Im Jahr 1905 haben Papenburger Handwerksmeister als Interessenvertretung den Handwerkerverein gegründet. Der Zweck des Vereines war gem. §1 der Satzung „Pflege des Gemeingeistes, sowie Förderung der gemeinsamen gewerblichen und gesellschaftlichen Interessen seiner Mitglieder.“ Zur Erreichung dieses Zwecks fand nach §2 „alle 2 Monate eine Versammlung statt, in derselben sollen belehrende Vorträge gehalten, die Verhältnisse und Angelegenheiten des Handwerkerstandes besprochen und aufgeworfene Fragen erörtert werden.“

Im Krieg kam der Verein zum Erliegen und wurde 1954 als „Verein für Handel und Gewerbe der Stadt Papenburg“ weitergeführt. Dieser hat die unterschiedlichsten Veranstaltungen in Papenburg durchgeführt, u.a. die Hollandwoche sowie den jährlichen Handwerkerball. Außerdem war der Verein das Sprachrohr der Wirtschaft für Politik und Verwaltung.

Auch dieser Nachfolgeverein kam zum Erliegen. So wurde im Juni 2008 das Wirtschaftsforum Papenburg als fortführender Verein gegründet. Es versteht sich ebenfalls als ein Netzwerk aus branchen- und stadtteilübergreifenden Unternehmen, die ihre Stärken kennen und sich bewusst sind, dass gemeinsames Handeln stärker macht. Zu den Unternehmen zählen wir auch die freien Berufe, wie Mediziner, Rechtsanwälte, Steuerberater und Consultants. Denn alle Organisationen sind an einem wirtschaftlich, starken Papenburg interessiert.

Gemeinsames Handeln reicht vom Austausch von Wissen und Erfahrung über den Ausbau geschäftlicher Beziehungen und Kooperationen bis hin zu einem wirkungsvollen einheitlichen Auftritt. Zusammen mehr erreichen, ist unsere Devise. Wir vertreten die Papenburger Wirtschaft und treten für die Interessen unserer Mitglieder ein. Dabei steht ganz klar ein stadtteilunabhängiges Denken im Vordergrund.

Doch neben den wirtschaftlichen Aspekten, darf die soziale Verantwortung nicht vergessen werden. Mit vielen Projekten, wie beispielsweise den Ausbildungspaten, kommen wir dieser Verantwortung immer wieder gerne nach.

Als gesellschaftliches Ereignis veranstaltet das Wirtschaftsforum in regelmäßigen Abständen die Papenburger Ballnacht.

Hier können Sie einsehen, wer schon alles mit an Bord ist. Unsere Mitglider kommen aus allen Branchen der  Papenburger Wirtschaft.

Mitglieder

AKTUELLES

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Wochen zuvor

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Wochen zuvor
Wirtschaftsforum Papenburg ist hier: Schmees Unternehmensgruppe.

Betriebsbesuch bei Schmees Energietechnik ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Betriebsbesuch bei Schmees EnergietechnikImage attachmentImage attachment+3Image attachment
4 Monate zuvor

Ab dem 16. Januar bietet die Wirtschaftsförderung zusätzliche offene Sprechstunden an, bei denen Unternehmer*innen, Existenzgründer*innen und Investor*innen herzlich willkommen sind.

Papenburgs Wirtschaftsförderin Sabrina Wendt lädt zum Dialog ein, um Anliegen und Fragen zu klären, ohne auf einen Termin warten zu müssen.

➡Die offenen Sprechstunden finden ab dem 16. Januar jeden Montag zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr im Co-Working Space am Hauptkanal rechts, 26871 Papenburg statt.

#wirtschaftsförderung #offenesprechstunde #teampapenburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Monate zuvor

Ehrenamt ist Ehrensache. Danke für das Engagement!🤝 Ehrenamt ist Ehrensache 🤝

Die IHK für Ostfriesland und Papenburg hat zahlreiche Unternehmer/innen geehrt, die zum Teil seit über 20 Jahren ehrenamtlich in der IHK-Vollversammlung aktiv waren. Die gute Zusammenarbeit zwischen IHK und Ems-Achse zeigt sich auch daran, dass viele unserer Mitglieder unter den Geehrten waren.

Wir bedanken uns bei
Josef Albers Büro Albers GmbH & Co. KG Papenburg
Wilhelm Brüning Klaas Siemens GmbH Emden
Helmuth Aiso Brümmer (ENOVA Offshore Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co KG Bunderhee)
Christian Hoch WEMA RaumKonzepte GmbH Leer
Wolfgang Lentke (Wolfgang Lentke IT Beratung Leer)
Dietmar Löcken Frisia Möbelteile GmbH Leer
Marlene Marks KIDS - FÖRDERUNG Ostrhauderfehn
Klaus Nimmrich (Nimmrich und Prahm Reederei GmbH, Leer)
Harald Schön Trauco Fachhandel GmbH & Co. KG Großefehn
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ehrenamt ist Ehrensache. Danke für das Engagement!
7 Monate zuvor

Auf Facebook kommentieren

Gab es eine goldene Uhr?🤣

Load more

© Copyright - - Wirtschaftsforum Papenburg